Steckdose Reparatur & Installation
Schnelle Reparatur defekter Steckdosen und Installation neuer Anschlüsse. Alle Steckdosentypen und Schutzkontakte.
Was ist inbegriffen?
Umfassender Service für Ihre Elektroinstallation
Steckdosen-Diagnose
Reparatur und Austausch
Installation zusätzlicher Steckdosen
Modernisierung auf Schutzkontakt
USB-Steckdosen Installation
Außensteckdosen mit IP-Schutz
Warum Elektriker Notdienst wählen?
Drei gute Gründe, warum Sie sich für unseren professionellen Service entscheiden sollten
Rund um die Uhr verfügbar
Elektrische Probleme kennen keine Geschäftszeiten. Unser Notdienst ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche für Sie da - auch an Feiertagen und Wochenenden.
Zertifizierte Experten
Unsere Elektriker sind staatlich geprüft und verfügen über jahrelange Erfahrung. Regelmäßige Fortbildungen gewährleisten höchste Qualitätsstandards.
Transparente Preisgestaltung
Faire Preise ohne versteckte Kosten. Sie erhalten vorab einen detaillierten Kostenvoranschlag und zahlen nur für die tatsächlich erbrachte Leistung.
Unser Einsatzgebiet
Wir bieten unseren Steckdose Reparatur & Installation in folgenden Städten an
Wien
24/7 verfügbar
Graz
24/7 verfügbar
Linz
24/7 verfügbar
Salzburg
24/7 verfügbar
Innsbruck
24/7 verfügbar
Klagenfurt
24/7 verfügbar
Villach
24/7 verfügbar
Wels
24/7 verfügbar
St. Pölten
24/7 verfügbar
Ist Ihr Ort nicht dabei? Kontaktieren Sie uns - wir prüfen gerne unsere Verfügbarkeit in Ihrer Region.
Alle Standorte ansehenSteckdose defekt? Wir reparieren schnell!
Defekte Steckdosen sind nicht nur ärgerlich, sondern können auch gefährlich werden. Unser Service umfasst Reparatur, Austausch und Installation aller Steckdosentypen - von der einfachen Schuko-Steckdose bis zur modernen USB-Variante.
Häufige Steckdosen-Probleme
- Kein Strom in der Steckdose
- Lockere oder wackelige Steckdose
- Funkenbildung beim Ein-/Ausstecken
- Überhitzung der Steckdose
- Verfärbungen durch Überlastung
- Stecker hält nicht mehr fest
Unser Steckdosen-Service
- Schnelldiagnose - Ursache des Problems ermitteln
- Sicherheitsprüfung - Stromkreis und Verkabelung testen
- Fachgerechte Reparatur - Austausch defekter Komponenten
- Funktionstest - Vollständige Überprüfung nach Reparatur
- Sicherheitsberatung - Tipps zur Vermeidung zukünftiger Probleme
Steckdosen-Arten im Überblick
Standard-Steckdosen:
- Schuko-Steckdose (230V, 16A)
- Steckdose ohne Schutzkontakt (alt)
- Feuchtraum-Steckdose (IP44/IP65)
- Unterputz- und Aufputz-Varianten
Spezial-Steckdosen:
- USB-Steckdosen mit Ladefunktion
- WLAN-gesteuerte Smart-Steckdosen
- CEE-Steckdosen (16A/32A)
- Steckdosen mit Überspannungsschutz
Steckdosen-Modernisierung
Von alt zu neu:
- Alte Steckdosen ohne Schutzkontakt → Moderne Schuko-Steckdosen
- Einfache Steckdosen → USB-Kombisteckdosen
- Einzelsteckdosen → Mehrfachsteckdosen
- Standard-Steckdosen → Smart-Steckdosen mit App-Steuerung
Installation zusätzlicher Steckdosen
Wo werden oft zusätzliche Steckdosen benötigt?
- Küche: Für moderne Küchengeräte
- Arbeitszimmer: Für Computer und Technik
- Wohnzimmer: Für Entertainment-Elektronik
- Schlafzimmer: Für Nachttischlampen und Ladegeräte
- Garage/Keller: Für Werkzeuge und E-Auto
Sicherheitsaspekte
Warum nur vom Elektriker?
- Lebensgefahr: Stromschlag bei unsachgemäßer Installation
- Brandgefahr: Falsche Verkabelung kann Brände verursachen
- Normkonformität: VDE-Bestimmungen müssen eingehalten werden
- Versicherungsschutz: Nur bei fachgerechter Installation
Moderne Steckdosen-Features
USB-Steckdosen:
- Direktes Laden ohne Netzteil
- USB-A und USB-C Anschlüsse
- Schnellladefunktion (Quick Charge)
- Integrierter Überlastungsschutz
Smart-Steckdosen:
- App-Steuerung über Smartphone
- Zeitprogramme und Timer
- Verbrauchsmessung
- Sprachsteuerung (Alexa, Google)
Steckdosen in Feuchträumen
Bad und Küche besondere Bestimmungen:
- IP44-Schutz mindestens erforderlich
- Mindestabstände zu Wasser beachten
- FI-Schutzschalter obligatorisch
- Potenzialausgleich muss vorhanden sein
Außensteckdosen Installation
Für Garten und Terrasse:
- IP65-Schutzart für Außenbereich
- Erdung für Sicherheit
- Separate Absicherung empfohlen
- Kindersicherung bei Bedarf
Steckdosen-Wartung
Regelmäßige Kontrollen:
- Sichtprüfung: Verfärbungen oder Risse beachten
- Festigkeitsprüfung: Wackelige Steckdosen sofort reparieren
- Funktionstest: Stecker muss fest sitzen
- Überlastung vermeiden: Nicht zu viele Geräte gleichzeitig
Moderne Steckdosen erhöhen Komfort und Sicherheit erheblich!
Häufig gestellte Fragen
Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unserem Service
Warum funktioniert meine Steckdose nicht mehr?
Kann ich eine Steckdose selbst austauschen?
Wie viele Steckdosen kann ich pro Stromkreis installieren?
Weitere Services
Entdecken Sie unsere anderen professionellen Elektrodienstleistungen
24h Elektro Notdienst
Rund um die Uhr erreichbar bei allen elektrischen Notfällen. Schnelle Hilfe durch zertifizierte Elektriker.
Beleuchtung Notdienst
Schnelle Hilfe bei Beleuchtungsausfällen und flackerndem Licht. Reparatur von Lampen, Schaltern und Beleuchtungsanlagen.
Durchlauferhitzer Notdienst
Schnelle Reparatur defekter Durchlauferhitzer. Wenn kein warmes Wasser kommt oder der Durchlauferhitzer ausfällt.