Rauchmelder Installation
Professionelle Installation von Rauchmeldern und Brandmeldesystemen. Lebensretter für Ihr Zuhause.
Was ist inbegriffen?
Umfassender Service für Ihre Elektroinstallation
Fachgerechte Rauchmelder-Installation
Funk-Vernetzung möglich
Wartung und Batteriewechsel
Prüfung nach DIN 14676
Smart-Home-Integration
10 Jahre Herstellergarantie
Warum Elektriker Notdienst wählen?
Drei gute Gründe, warum Sie sich für unseren professionellen Service entscheiden sollten
Rund um die Uhr verfügbar
Elektrische Probleme kennen keine Geschäftszeiten. Unser Notdienst ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche für Sie da - auch an Feiertagen und Wochenenden.
Zertifizierte Experten
Unsere Elektriker sind staatlich geprüft und verfügen über jahrelange Erfahrung. Regelmäßige Fortbildungen gewährleisten höchste Qualitätsstandards.
Transparente Preisgestaltung
Faire Preise ohne versteckte Kosten. Sie erhalten vorab einen detaillierten Kostenvoranschlag und zahlen nur für die tatsächlich erbrachte Leistung.
Unser Einsatzgebiet
Wir bieten unseren Rauchmelder Installation in folgenden Städten an
Wien
24/7 verfügbar
Graz
24/7 verfügbar
Linz
24/7 verfügbar
Salzburg
24/7 verfügbar
Innsbruck
24/7 verfügbar
Klagenfurt
24/7 verfügbar
Villach
24/7 verfügbar
Wels
24/7 verfügbar
St. Pölten
24/7 verfügbar
Ist Ihr Ort nicht dabei? Kontaktieren Sie uns - wir prüfen gerne unsere Verfügbarkeit in Ihrer Region.
Alle Standorte ansehenRauchmelder retten Leben - professionelle Installation
Rauchmelder sind gesetzlich vorgeschrieben und können Leben retten. Unser Expertenteam installiert, wartet und modernisiert Rauchmeldesysteme für optimalen Brandschutz in Ihrem Zuhause.
Warum Rauchmelder?
Lebensrettende Fakten:
- 95% der Brandopfer sterben an Rauchvergiftung
- Nachts riecht man keinen Rauch im Schlaf
- 2-3 Atemzüge Brandrauch können tödlich sein
- Rauchmelder verschaffen lebensrettende Fluchtzeit
- Gesetzliche Rauchmelderpflicht in ganz Österreich
Gesetzliche Anforderungen
Rauchmelderpflicht nach DIN 14676:
- Schlafräume: Alle Schlafzimmer
- Kinderzimmer: Alle Zimmer von Kindern
- Flure: Als Rettungswege zu Aufenthaltsräumen
- Einfamilienhäuser: Mindestens ein Melder pro Etage
Zuständigkeiten:
- Eigentümer: Einbau und Wartung
- Mieter: In einigen Bundesländern Wartung
- Gewerbebetriebe: Erweiterte Brandmeldetechnik
Arten von Rauchmeldern
Standard-Rauchmelder:
- Optische Raucherkennung
- 9V-Batterie oder Lithium-Langzeitbatterie
- Piezo-Alarmton (85 dB)
- VdS-zertifiziert
Funk-Rauchmelder:
- Vernetzung aller Melder
- Alarm in allen Räumen gleichzeitig
- Zentrale Stummschaltung möglich
- Ideal für größere Wohnungen/Häuser
Smart-Rauchmelder:
- WLAN-Verbindung
- Push-Benachrichtigung aufs Smartphone
- Fernüberwachung möglich
- Integration in Smart-Home-Systeme
- Statusüberwachung per App
Professionelle Installation
Unser Installationsservice:
- Beratung: Optimale Melder-Auswahl und Positionierung
- Montage: Fachgerechte Deckenmontage
- Vernetzung: Funk-System programmieren
- Test: Funktionsprüfung aller Melder
- Einweisung: Bedienung und Wartung erklären
- Dokumentation: Installationsprotokoll erstellen
Optimale Positionierung
Montageregeln:
- Deckenmitte: Mindestens 50 cm von Wänden entfernt
- Waagerecht: Nicht an Dachschrägen unter 20°
- Zugluftfrei: Nicht in Nähe von Lüftungen
- Höchstabstand: 60 m² Überwachungsfläche pro Melder
- Mindesthöhe: 2,20 m über Fußboden
Funk-Vernetzung
Vorteile vernetzter Melder:
- Frühere Alarmierung in allen Räumen
- Zentrale Stummschaltung möglich
- Bis zu 40 Melder vernetzbar
- Reichweite bis 100 m im Freien
- Störungsfreie Übertragung auf 868 MHz
Smart-Home-Integration
Intelligente Funktionen:
- App-Steuerung: Status aller Melder prüfen
- Push-Nachrichten: Sofortige Alarmierung aufs Handy
- Geo-Fencing: Benachrichtigung auch unterwegs
- Wartungserinnerung: Automatische Prüftermine
- Statistiken: Batteriestand und Funktionshistorie
Wartung und Service
Jährliche Wartung umfasst:
- Funktionstest durch Prüftaste
- Reinigung der Rauchkammer
- Batteriestand kontrollieren
- Beschädigungen prüfen
- Montagefestigkeit kontrollieren
- Dokumentation der Prüfung
Unser Wartungsservice:
- Erinnerung an Prüftermine
- Professionelle Wartung vor Ort
- Sofortiger Austausch defekter Melder
- Batteriewechsel inklusive
- Wartungsprotokoll für Versicherung
Sonderräume und -anforderungen
Küche:
- Hitzemelder statt Rauchmelder
- Kombinationsmelder Rauch/Hitze
- Erhöhte Montage wegen Wasserdämpfen
Bad:
- Keine Rauchmelder wegen Feuchtigkeit
- Hitzemelder bei größeren Bädern
- Spezielle feuchtraumgeeignete Melder
Dachboden/Keller:
- Empfohlen für frühe Branderkennung
- Spezielle Melder für ungeheizte Räume
- Temperaturbereich beachten
Brandmelder für Gewerbebetriebe
Erweiterte Systeme:
- Brandmeldezentrale (BMZ)
- Automatische Alarmweiterleitung
- Sprinkleranlage-Ansteuerung
- Rauchansaugsysteme (RAS)
- Videorauchmelder
Fehlalarme vermeiden
Häufige Ursachen:
- Kochdämpfe und Zigarettenrauch
- Staubige oder verschmutzte Melder
- Wasserdampf aus Bad oder Küche
- Insekten in der Rauchkammer
- Defekte oder alte Batterien
Präventionsmaßnahmen:
- Richtige Positionierung
- Regelmäßige Reinigung
- Qualitätsmelder verwenden
- Stummschaltung bei bekannten Störquellen
Moderne Melder-Technologie
Aktuelle Features:
- Mehrfachsensorik (Rauch + Hitze)
- Verschmutzungskompensation
- Selbsttest-Funktion
- LED-Statusanzeige
- 10 Jahre Herstellergarantie
Kosten und Wirtschaftlichkeit
Investitionskosten:
- Standard-Rauchmelder: 10-30€
- Funk-Rauchmelder: 30-60€
- Smart-Rauchmelder: 50-150€
- Installation: 25-50€ pro Melder
Langfristige Vorteile:
- Lebensrettung unbezahlbar
- Reduzierte Versicherungsprämien
- Frühe Branderkennung spart Schäden
- Wertsteigerung der Immobilie
Qualitätsmerkmale
Gütesiegel beachten:
- VdS-Zertifizierung: Geprüfte Qualität
- Q-Label: Langzeitqualität
- CE-Kennzeichnung: Europäische Norm EN 14604
- Krimp-Verschluss: Manipulationssicher
Notfall-Service
24/7 verfügbar bei:
- Defekten Rauchmeldern
- Ständigen Fehlalarmen
- Nach Brandereignissen
- Schneller Nachrüstung bei Hausverkauf
Rechtliche Absicherung
Dokumentation für:
- Versicherungsnachweis
- Vermieterpflichten
- Gewerbliche Auflagen
- Verkaufssicherheit bei Immobilien
Häufig gestellte Fragen
Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unserem Service
Wo müssen Rauchmelder installiert werden?
Welche Rauchmelder sind die besten?
Wie oft müssen Rauchmelder gewartet werden?
Weitere Services
Entdecken Sie unsere anderen professionellen Elektrodienstleistungen
24h Elektro Notdienst
Rund um die Uhr erreichbar bei allen elektrischen Notfällen. Schnelle Hilfe durch zertifizierte Elektriker.
Beleuchtung Notdienst
Schnelle Hilfe bei Beleuchtungsausfällen und flackerndem Licht. Reparatur von Lampen, Schaltern und Beleuchtungsanlagen.
Durchlauferhitzer Notdienst
Schnelle Reparatur defekter Durchlauferhitzer. Wenn kein warmes Wasser kommt oder der Durchlauferhitzer ausfällt.